Wenn eine neurologische Erkrankung das Leben unserer Klient:innen beeinträchtigt, steht im Mittelpunkt unserer ergotherapeutischen Arbeit die Lebensqualität. Neurologische Erkrankungen verursachen Schädigungen im zentralen oder peripheren Nervensystem und haben Einfluss auf die Handlungsfähigkeit der Betroffenen. Die damit einhergehenden Veränderungen in Fragen der eigenen Identität, Lebemsplanung und Beziehungsgestaltung sind oft schwerwiegend und bedürfen einer ganzheitlichen und klientenzentrierten Arbeit unter Einbeziehung und Unterstützung von Angehörigen. Jeder Behandlung sieht eine umfassende ergotherapeutische Diagnostik vor.
Zu unseren Behandlungsschwerpunkten der Neurologie, zählen die im folgenden aufgelisteten Krankheitsbilder.
Apoplex (Schlaganfall)
Schädel-Hirntrauma
Poly-Trauma
Querschnittslähmung
Periphere Nervenschäden wie Radialis-, oder Plexusläsion
Parkinson- Syndrom
Multiple Sklerose (MS)
Rückenmarksläsionen / Querschnittslähmungen
Nervenläsionen
Neuropathien
CRPS
Behandlungsmaßnahmen
Es werden passive und aktive Behandlungsmethoden angeboten
Panat Laptool
Neuropsychologisches Training, Hirnleistungstraining, etc.